Rauchgas - Luftvorwärmer für Zuckerfabrik
Konstruktion, Fertigung und Montage eines 79 Tonnen schweren Luftvorwärmers
Der bisherige Wärmetauscher war nach 30 jähriger Betriebszeit marode und mußte ausgetauscht werden.
Der bisherige Wärmetauscher war nach 30 jähriger Betriebszeit marode und mußte ausgetauscht werden.
Der bisherige Wärmetauscher ist auf Grund von Taupunktunterschreitung korrodiert und mußte ausgetauscht werden.
Wärmerückgewinnungsleistung durch den neuen Glattrohr-Wärmetauscher: ca. 670 kW/h
Der bisherige Wärmetauscher ist auf Grund von Taupunktunterschreitung korrodiert und mußte ausgetauscht werden.
Die Konstruktion des Rauchgas-Luftvorwärmers wurde wegen der Taupunkt-Problematik von uns überarbeitet. Die anschließende Fertigung des Wärmetauschers betrug 12 Wochen. Der Rauchgas-Luftvorwärmer ist dann mittels LKW Tieflader zum Hafen Hamburg transportiert worden, wo er durch eine Fachfirma seemäßig verpackt wurde. Die Verschiffung erfolgte planmäßig und der Wärmetauscher ist nach 10 Wochen im pazifischen Zielhafen angekommen. Die Montage erfolgte durch ein US-Unternehmen, welches direkt von dem Kraftwerksbetreiber beauftragt wurde.
In einem Biomasse Heizkraftwerk wird Alt- und Restholz verbrannt. Die Verbrennung erfolgt in einem stationären Wirbelschichtkessel. Auf Grund der vorgesehenen Nutzung der Energie des Abgasstromes nach dem Filter, sollte zusätzlich als Wärmerückgewinnung ein Abgaswärmetauscher eingebaut werden. Wasserseitig soll der Abgaswärmetauscher mit Fernwärmewasser betrieben werden.
Für diesen Bedarfsfall lieferten wir einen Rippenrohr-Wärmetauscher und neu konstruierte Abgaskanäle, sowie eine entsprechende verzinkte Stahlbaukonstruktion zur Aufnahme des Wärmetauschers. In einem geplanten 2-wöchigen Anlagenstillstand wurden die Bauteile von uns per LKW angeliefert und montiert.
Wärmerückgewinnungsleistung durch den neuen Rippenrohr-Wärmetauscher: ca. 1,0 MW/h
Essert Energiesparsysteme GmbH & Co KG
Rennstieg 6, D - 47802 Krefeld